top of page

bis 2023

05/2023

Webinar "Wenn Du so bist ... " Vom Umgang mit intensiven Gefühlen von Menschen und Hunden

mit Nadin Matthews / Dogument

04/2023

3 Tage Seminar "Hunde einschätzen und Auslandshunde"

mit Michael Eichhorn / Kynologisch / Tino

02/2023

Webinar "Hund-Hund-Kommunikation"

mit Ute Heberer 

01/2023

Webinar "Schwierigkeiten bei Auslandshunden"

mit Ute Heberer â€‹

01/2023

Webinar "Körpersprachlich arbeiten"

mit Sami El Ayachi

2023

Ehrenamtlich "Bravehearts" (Vorbereitung unsichere Tierheimhunde auf Vermittlung)

TINO / Reichelsheim​

06/2022

Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f TierSchG

(Gewerbsmäßige Hundeausbildung inkl. Verhaltenstherapie)

Erteilt durch das Veterinäramt Main-Tauber-Kreis

05/2022

Webinar "Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden

mit Ute Heberer

davor ....

Sachkunde zu folgenden Themen:

- Domestikation und Entstehungsgeschickte der Rassen

- Rudelstruktur

- Vergleich der Verhaltensweisen von Wolf und Hund

- Rassespezifische Merkmale im Verhalten und Körperbau

- Hormone, Paarung, Zucht, Welpen, Prägung, Aufzucht

- Erste Hilfe am Hund

- Hygiene, Ekto- und Endoparasiten

- Hilfsmittel: Anwendung und Gefahren, verbotene Hilfsmittel

- Grundlagen der Ernährung

- Systematik und Methodik der Verhaltensbeobachtung

- Anatomie des Hundes, Krankheiten

- Physiologie, Hundephysiotherapie, Grundlagen der Gangbildanalyse

- Lernverhalten, Konditionierung und Trainingswege

- Möglichkeiten der Hundeausbildung und Beschäftigung, rassegerechte Auslastung

- Kommunikation unter Hunden

- Körpersprache der Hunde

- Funktion von Hormonen, Auswirkung der Ernährung auf den Hormonhaushalt

- Hormone und ihre Auswirkungen auf das Verhalten, Kastration

- Rassegruppen, rassespezifischen Verhaltensweisen

- Hunde aus dem Tierschutz und dem Ausland

- Verhaltensauffälligkeiten

- Senioren und Handicap

- Welpen und Junghunde

- Aggressionsverhalten

- Angst- und Stressverhalten

- Probleme im Alltag und ihre Lösungsmöglichkeiten 

- Mehrhundehaltung

- Rechtsgrundlagen, Tierschutzgesetz, Tierschutzhundeverordnung

- Kommunikationsgrundlagen des Menschen

- Kundenberatung und Gesprächsführung

- Zielerarbeitung, Lernaufgaben vermitteln

- Leiten und Führen einer Gruppe

- Gestaltung einer Gruppenstunde 

...

​

Praktische Hospitation in einer Hundeschule zu folgenden Stunden:

- Welpengruppe

- Junghundegruppe

- Erziehungsgruppe

- Unterordnung / Grundgehorsam

- Einzeltrainings

bottom of page